Vision!

Der Eiskeller

Südansicht Entwurfsvariante Minimalöffnung

Nutzungsvarianten 

  1. Wiederherstellung Kubatur ohne Nutzung
  2. Nutzung zur LaGA als Museumshop und/oder Info
  3. Nachnutzung Solawi Wittenberg
  4. Nachnutzung 1Mann-Bar/-Café-betrieb
  5. Nachnutzung Dauerausstellung „Leben an der elbe“ oder Kombination aus 3, 4 und 5
  6. Nachnutzung als Ferienwohnung

Vorteile:

#stadträumliche Aufwertung des südlichen Stadteinganges

in Funktion als Gästeempfang / Auftakt zum historischen Markt

#zusätzlich erlebbarer Stadtraum als Bindeglied zwischen Stadtpark u.Altstadt

#Wiederbelebung scheinbar nutzloser Stadtstruktur durch neue Nutzung

Westansicht Wiederherstellung Attika + Entwurfsvariante Minimalöffnung

Erläuterungen:

zu 1. 

außen: Ertüchtigung der Statik und Wiederherstellung der Attika/Pergola nach Befund von 2017 sowie Ergänzung der zugehörigen Grundstücksmauer in Material und Pergola nach Originalentwurf (Lantzsch)

Innen: kein weiterer Ausbau Nutzung: keine

zu 2.

außen: wie 1.zusätzlich Öffnung Licht und evtl. Zugang von Süden

Innen: erlebbare Kappendecke, Sichtmauerwerk, Nutzflächen durch Splitlevel auf 2 Ebenen

Einbau von WC und Lager 

Nutzung: vor, während und nach der Laga Verkauf von Tickets, ansprechende Themenartikel und info

Besucherempfang als wichtiger Schnittpunkt zwischen teil A „Elbauen“ und Teil B „Altstadt“

zu 3.

Außen und innen wie 2.

Nutzung: die “Solidarische Landwirtschaft Wittenberg” (SoLaWi) stellte bereits eine Anfrage nach zentralem Verkaufsraum mit Lager in der Altstadt für den Gemüseverkauf

zu 4.

Außen und innen wie 2.

Nutzung: ca. 60 qm Nutzfläche ermöglichen gastronomische Selbständigkeit in Winterbetrieb innen plus saisonaler Außennutzung 

zu 5.

Außen und innen wie 2.

Nutzung: Ausstellung ohne Personal mit digitaler Zugangslösung, teil der Bildungslandschaft Wittenberg, Bilder und Akustik zum Thema Eislagerung in Wittenberg und Leben mit dem  Fluß im letzten Jahrtausend/ Stadttor „Drachenkopf“

Ziel:

Den städteräumlichen Erhalt des Eiskellers mit einer wirtschaftlichen Nutzung zu unterlegen 

Südansicht – Entwurfsvariante Vollöffnung